Governance

ABC-Übung 1: Kundenfokussierung

ABC-Workshop mit Apollo13 – Ein Showcase mit Paul Wilkinson, Gamingworks

Warum scheitern ITIL Projekte? Es gibt Organisationen, welche den Begriff ITIL schon gar nicht mehr verwenden dürfen, weil damit zu viel negative Erlebnisse verbunden werden. Folgende Fakts zeigen auf wieso: 1.Fakt: Mehr als 70% der Organisationen, welche Service Management eingeführt haben, sind nicht in der

ABC-Workshop mit Apollo13 – Ein Showcase mit Paul Wilkinson, Gamingworks weiterlesen »

Go professional before it gets cloudy – Neues Seminar “Sourcing Governance Foundation”

Frage: Sie sind verantwortlich für einen “Request for Proposal (RFP)“. Sie möchten Evaluations-Kriterien einfügen, um die qualitativen Kompetenzen von Cloud-Computing Anbietern werten zu können. Welche Fragen würden Sie dafür im RFP benutzen ? (*) a) Fragen zur Transition Planung b) Fragen zum Qualifikationsstand der Mitarbeiter c) Fragen zu

Go professional before it gets cloudy – Neues Seminar “Sourcing Governance Foundation” weiterlesen »

IT Governance – die Voraussetzung für gelebte Service Management Kultur

Viele IT Organisationen setzten sich mehr oder weniger lang schon mit der Umsetzung der Service Management Disziplinen auseinander. Mit viel Herzblut werden anhand einer vorgängig abgestimmten Implementations-Roadmap die Prozesse gemäss den ITIL® Best Practice Empfehlungen aufgegriffen, analysiert, designed und dokumentiert. Die IT Leitung ist redlich

IT Governance – die Voraussetzung für gelebte Service Management Kultur weiterlesen »

Kommunikationskonzept: Vernachlässigter Erfolgsfaktor bei der Umsetzung von ITIL-Prozessen

ITIL ist der weltweit am meisten akzeptierte Leitfaden für die Gestaltung und Umsetzung von Service Management Prozessen in einer IT Organisation. Es wird eindrücklich und gut nachvollziehbar aufgezeigt, was eigentlich alles getan werden sollte, um professionell und kundenorientiert IT Leistungen in Form von Services zu

Kommunikationskonzept: Vernachlässigter Erfolgsfaktor bei der Umsetzung von ITIL-Prozessen weiterlesen »

Big Data - Phänomen im digitalen Universum

IT Governance Berufsbilder CISA, CISM, CGEIT & CRISC

ISACA ist der internationale Verband aller IT Governance Fachspezialisten. Die ISACA International führt zahlreiche Projekte von globalem Charakter und großer Bedeutung für den IT-Audit und Advisory Bereich durch und ist Vorreiter bei der Entwicklung von IT-Audit Standards. Die derzeit aktuellen Forschungsprojekte umfassen Themen wie Value

IT Governance Berufsbilder CISA, CISM, CGEIT & CRISC weiterlesen »

Martin Andenmatten & Thomas Estermann - die Organisatoren des ITIL-Forum Schweiz

Event des Jahres: 3. ITIL Forum vom 16.-18. Mai 2011, Agil & Fit in die Zukunft

Das 3. ITIL Forum ist ein Anlass zum Erfahrungsaustausch. Von Praktikern zu Praktikern. Das Forum bietet sowohl Einblicke in Problemstellungen als auch praktische Lösungsansätze sowie Best Practices und aktives Networking. Folgende Keynote Speaker konnten verpflichtet wreden: – Prof. Dr. Walter Brenner, University of St. Gallen

Event des Jahres: 3. ITIL Forum vom 16.-18. Mai 2011, Agil & Fit in die Zukunft weiterlesen »