Martin Andenmatten

Digitale Betriebsmodelle und Business Relationship Management – Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit in der Datenökonomie

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Wert generieren. Daten sind nicht länger nur ein Nebenprodukt der Geschäftsaktivitäten, sondern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. In der neuen Datenökonomie entstehen durch unternehmensübergreifende Datenräume und den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) völlig neue Geschäftsmodelle. Doch […]

Digitale Betriebsmodelle und Business Relationship Management – Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit in der Datenökonomie weiterlesen »

Risk Management und IT Controls: Das strategische Bindeglied in der digitalen Transformation

Einleitung: Warum Risk Management heute unverzichtbar ist Die heutige Unternehmenswelt ist geprägt von einem starken Wandel. Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch Risikoprofile. Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud-Technologien, künstliche Intelligenz (AI) und Automatisierung, um Innovationen voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig steigt

Risk Management und IT Controls: Das strategische Bindeglied in der digitalen Transformation weiterlesen »

Datengetriebenes Service Management: Das ungenutzte Potenzial

Die IT-Organisationen von heute gleichen oft einem Flickenteppich: Über Jahre hinweg wurden punktuelle Lösungen und Tools eingeführt, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Das Ergebnis ist eine hochgradig fragmentierte Landschaft entlang der IT Wertschöpfungskette, in der Daten isoliert bleiben und ihr Potenzial ungenutzt bleibt. Stellen Sie

Datengetriebenes Service Management: Das ungenutzte Potenzial weiterlesen »

Agile Transformation in Zeiten des Zero Trust

Agilität neu denken: Mit Zero Trust und klarer Führung 2025 zum Erfolg starten Agilität – dieses allgegenwärtige Schlagwort, das oft mehr verspricht, als es hält. Ursprünglich als Methode der Softwareentwicklung konzipiert, wurde es mittlerweile zum Allheilmittel für jede noch so veraltete Organisation erklärt. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit

Agile Transformation in Zeiten des Zero Trust weiterlesen »

Vom „Order Taker“ zum strategischen Partner: Der Weg zu einer echten Business-Partnerschaft

In der modernen Geschäftswelt reicht es längst nicht mehr aus, dass Serviceabteilungen und IT-Bereiche als reine „Order Taker“ fungieren. Organisationen stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen, von der Digitalisierung über den Innovationsdruck bis hin zur Notwendigkeit, rasch auf Marktveränderungen zu reagieren. Um diesen Anforderungen

Vom „Order Taker“ zum strategischen Partner: Der Weg zu einer echten Business-Partnerschaft weiterlesen »

Digitale Transformation im Lichte verstärkter Regulierungen – DORA, NIS2, und FINMA

Die digitale Transformation ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Geschäftsstrategien. Sie verspricht nicht nur eine verbesserte Effizienz und neue Geschäftsmodelle, sondern auch eine optimierte Kundenerfahrung. Doch parallel zu dieser digitalen Entwicklung müssen Unternehmen sich auch den steigenden Anforderungen der Compliance stellen. Regulierungen wie der Digital Operational

Digitale Transformation im Lichte verstärkter Regulierungen – DORA, NIS2, und FINMA weiterlesen »

IT-Organisationen im Wandel: Neue Wege zur Zusammenarbeit mit dem Business

n der heutigen Geschäftswelt müssen IT-Organisationen ihre Beziehung zum Business überdenken und neu gestalten, ähnlich wie es in der Gastronomiebranche passiert. Der Wandel, den wir dort sehen, bietet wertvolle Einblicke, die auch auf die IT- und Servicebeziehungen übertragen werden können. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden

IT-Organisationen im Wandel: Neue Wege zur Zusammenarbeit mit dem Business weiterlesen »

SAFe-Transformation: Ein brutaler Realitätscheck durch Fly4you

“Das funktioniert hier nicht.” Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört, fast so, als wäre er das Mantra derer, die vor Veränderung zurückschrecken. Der wahre Grund für das Scheitern deiner SAFe-Transformation ist nicht deine “einzigartige” Unternehmenskultur, sondern eine halbherzige, schlecht durchdachte Implementierung? Letzten Freitag

SAFe-Transformation: Ein brutaler Realitätscheck durch Fly4you weiterlesen »

IT-Berufe abseits der Tastatur: Die Vielfalt nicht-technischer Jobs in der Digitalwelt

Die IT-Branche leidet unter einem akuten Fachkräftemangel, der nicht nur sie selbst betrifft, sondern auch die gesamte Wirtschaft und die Sicherheit unserer Gesellschaft gefährdet. Informatikberufe stehen auf Platz 2 im aktuellen Fachkräftemangel-Index. Dieser Mangel hat dazu geführt, dass Unternehmen mit attraktiven Anreizen um IT-Talente buhlen,

IT-Berufe abseits der Tastatur: Die Vielfalt nicht-technischer Jobs in der Digitalwelt weiterlesen »

Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell

Unternehmen wollen von den neuen Technologien profitieren, welche der digitale Markt ihnen bietet. Sie sind gezwungen, ihr Kerngeschäft gegenüber Disruptoren zu verteidigen und wollen daher vermehrt digitale Dienste in ihr Geschäftsmodell integrieren. Die traditionellen Betriebsmodelle, insbesondere der IT-Organisationen sind dabei oft nicht geeignet, da die

Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell weiterlesen »