Cloud

Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Herausforderungen meistern: Warum Architektur, Frameworks und Expertise den Unterschied machen

Die IT-Landschaft moderner Unternehmen gleicht heute einem globalen Ökosystem: Multi-Cloud-Architekturen, hybriden Infrastrukturen und „as-a-Service“-Modelle schaffen ein komplexes Geflecht aus Technologien, Anbietern und Prozessen. Die Zeiten, in denen IT-Services ausschließlich intern entwickelt und betrieben wurden, sind längst vorbei. Stattdessen provisionieren Business-Nutzer Cloud-Ressourcen mit einem Klick – […]

Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Herausforderungen meistern: Warum Architektur, Frameworks und Expertise den Unterschied machen weiterlesen »

Risk Management und IT Controls: Das strategische Bindeglied in der digitalen Transformation

Einleitung: Warum Risk Management heute unverzichtbar ist Die heutige Unternehmenswelt ist geprägt von einem starken Wandel. Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch Risikoprofile. Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud-Technologien, künstliche Intelligenz (AI) und Automatisierung, um Innovationen voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig steigt

Risk Management und IT Controls: Das strategische Bindeglied in der digitalen Transformation weiterlesen »

Digitale Transformation im Lichte verstärkter Regulierungen – DORA, NIS2, und FINMA

Die digitale Transformation ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Geschäftsstrategien. Sie verspricht nicht nur eine verbesserte Effizienz und neue Geschäftsmodelle, sondern auch eine optimierte Kundenerfahrung. Doch parallel zu dieser digitalen Entwicklung müssen Unternehmen sich auch den steigenden Anforderungen der Compliance stellen. Regulierungen wie der Digital Operational

Digitale Transformation im Lichte verstärkter Regulierungen – DORA, NIS2, und FINMA weiterlesen »

Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell

Unternehmen wollen von den neuen Technologien profitieren, welche der digitale Markt ihnen bietet. Sie sind gezwungen, ihr Kerngeschäft gegenüber Disruptoren zu verteidigen und wollen daher vermehrt digitale Dienste in ihr Geschäftsmodell integrieren. Die traditionellen Betriebsmodelle, insbesondere der IT-Organisationen sind dabei oft nicht geeignet, da die

Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell weiterlesen »

Auch früher war die Zukunft besser – Ausblick & Trends 2021

Eigentlich ist es müssig, beim Jahreswechsel in die Kristallkugel schauen zu wollen. Das vergangene Jahr hat so wohl niemand kommen sehen und will auch keiner in der Form vorausgesagt wissen. Wie gut auch ein vergangenes Jahr immer war, das hat gefälligst noch besser zu sein.

Auch früher war die Zukunft besser – Ausblick & Trends 2021 weiterlesen »

Multiprovider Management und Service Integration im Lichte der COVID-Krise

Viele IT-Organisationen mussten durch die Corona-Krise erkennen, dass ihre IT-Infrastrukturen nicht genügend auf ein solches Pandemie-Ereignis ausgerichtet war. Man hat wohl mehr oder weniger Vorbereitungen getroffen, die Ausfälle von Systemen oder gar ganzen Rechenzentren abdecken können – dass jedoch das Business und alle Benutzer plötzlich

Multiprovider Management und Service Integration im Lichte der COVID-Krise weiterlesen »

AIOps

AIOps – Artificial Intelligence für IT Operations

Artificial Intelligence (AI) gehört zu den aufstrebenden Technologien, welche die Digitalisierung der Geschäftsprozesse beflügeln. AI wird sich in allen Bereichen unseres Lebens einnisten und unsere Vorstellung von Arbeiten in Zukunft komplett auf den Kopf stellen.  Und die Zukunft klopft nicht an – sie tritt ein

AIOps – Artificial Intelligence für IT Operations weiterlesen »