Agile

2019 – Mit Vollgas in die Zukunft. Nur nicht das Kind mit dem Bade ausschütten!

Herzlich willkommen im Neuen Jahr 2019. Auch dieses Jahr steht im Zeichen der digitalen Veränderung. Wir haben es die letzten Jahre kommen sehen: die digitale Revolution klopft nicht an – sie tritt ungefragt ins wohlige Wohnzimmer ein und bläst mal kräftig durch. Und es ist […]

2019 – Mit Vollgas in die Zukunft. Nur nicht das Kind mit dem Bade ausschütten! weiterlesen »

AIOps

AIOps – Artificial Intelligence für IT Operations

Artificial Intelligence (AI) gehört zu den aufstrebenden Technologien, welche die Digitalisierung der Geschäftsprozesse beflügeln. AI wird sich in allen Bereichen unseres Lebens einnisten und unsere Vorstellung von Arbeiten in Zukunft komplett auf den Kopf stellen.  Und die Zukunft klopft nicht an – sie tritt ein

AIOps – Artificial Intelligence für IT Operations weiterlesen »

Marslander at work

Marslander – der Kickstart für Agiles Service Management

Viele ITSM-Organisationen stehen heute vor der Herausforderung, einen nächsten Entwicklungs-Schritt anzustossen. Rund herum sprechen alle über neue, agile Methoden wie Scrum, Kanban, Shiftleft und seitens Entwicklungsteams wird derzeit «DevOps» im grossen Stil umgesetzt. Nur vielfach noch ohne die «Ops»-Teams wirklich einzubeziehen. Während in all den

Marslander – der Kickstart für Agiles Service Management weiterlesen »

Geschäftsmodell vs Betriebsmodell vs IT-Betriebsmodell

Braucht die IT nun ein Geschäftsmodell oder ein Betriebsmodell. Oder doch eher ein IT-Betriebsmodell? Diese Diskussion mag vielleicht auf den ersten Blick müssig erscheinen. Wenn man aber die heute nach wie vor grossen Schwierigkeiten von IT-Organisationen hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bedenkt, ihre Leistungen auf das Business

Geschäftsmodell vs Betriebsmodell vs IT-Betriebsmodell weiterlesen »

Cloud Sourcing Lifecycle Operation

Cloud Sourcing LifeCycle – Part 5: Cloud Sourcing Operation

Es gibt verschiedene Adaption-Strategien, wie eine Cloud in Betrieb genommen werden kann. Ob virtuelle Maschinen quasi 1:1 (V2V) migriert, Applikationen mit «Lift and Shift» verschoben oder die gesamte IT Architektur den neuen Möglichkeiten der Cloud angepasst und somit transformiert wurde. Am Ende sind diese Cloud-Umgebungen

Cloud Sourcing LifeCycle – Part 5: Cloud Sourcing Operation weiterlesen »