Slider

SDP - der Rote Faden durch den Service LifeCycle

Service Design Package – die unbefleckte Perle von ITIL®

Service Management wird in vielen Organisationen immer noch als eine primäre und teilweise sogar ausschliessliche Disziplin für den IT-Betrieb angesehen. Das Framework ITIL hat es nicht geschafft, sich als ganzheitlicher Leitfaden für CIOs zu etablieren – obwohl schon seit 2007 der Service-LifeCycle-Ansatz beginnend mit der …

Service Design Package – die unbefleckte Perle von ITIL® weiterlesen »

DevOps, Agile Development, Continuous Delivery und ITIL: Was gibt es für Zusammenhänge und wie man sie nutzen kann

Die traditionelle IT, viele ihrer Methoden, Strukturen und Vorgehensweisen sind nicht mehr zeitgemäss. Die von Kunden und Business gewünschten IT Capabilities, wie Time-to-Market, Innovation und Agilität bei gleichzeitigem Kosten-, Qualitäts- und Compliance-Management sind so nicht machbar. Silomentalität, Prozess-Bürokratie, Technologie- statt Kundenfokussierung werden abgelöst durch neue …

DevOps, Agile Development, Continuous Delivery und ITIL: Was gibt es für Zusammenhänge und wie man sie nutzen kann weiterlesen »

Die Suche nach klarer Identität im IT Service Management

“Identität ist die Gesamtheit der eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnenden und als Individuum von allen anderen unterscheidenden Eigentümlichkeiten. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von Personen verwandt. Psychologisch und soziologisch steht dabei im Vordergrund, welche Merkmale im Selbstverständnis von Individuen oder …

Die Suche nach klarer Identität im IT Service Management weiterlesen »