ITIL

Verlinkung RESILIA Lifecycle mit ITIL Service Lifecyle. Quelle Axelos

RESILIA: Cyber Resilience – Widerstandsfähigkeit bedingt einen ganzheitlichen Ansatz

Das Cloud Services die Zukunft gehört, brauchen wir an dieser Stelle nicht mehr zu erörtern. Nicht alle sind davon wirklich gleich stark überzeugt wie ich. Aber was denken Sie, wie viele Cloud Services heute bereits in Ihrem eigenen Unternehmen genutzt werden? Sind dies eine Handvoll […]

RESILIA: Cyber Resilience – Widerstandsfähigkeit bedingt einen ganzheitlichen Ansatz weiterlesen »

Die Suche nach klarer Identität im IT Service Management

“Identität ist die Gesamtheit der eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnenden und als Individuum von allen anderen unterscheidenden Eigentümlichkeiten. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von Personen verwandt. Psychologisch und soziologisch steht dabei im Vordergrund, welche Merkmale im Selbstverständnis von Individuen oder

Die Suche nach klarer Identität im IT Service Management weiterlesen »

Service Management ERP System

Service Management ist mehr als die Summe aller Prozesse

Immer wieder treffe ich bei Kunden ein ähnliches Phänomen an: man hat wohl seit Jahren bereits eine stattliche Anzahl von ITSM Prozessen implementiert, aber keine gemeinsamen Ziele entwickelt, was damit erreicht werden soll. Anstelle funktionaler Silos abzubauen, hat man zusätzliche Prozess-Silos eingerichtet ohne jegliche Orientierung

Service Management ist mehr als die Summe aller Prozesse weiterlesen »

Service Katalog

Service Request oder Service Katalog? Was ist der Unterschied?

Automatisierung ist heute hoch im Kurs. Erst recht innerhalb der IT. Seit sich die IT-Organisation vom reinen Zurufbetrieb hin zu einem kostenbewussten Dienstleister verändert, ist es wichtig, dass Aufträge verursachergerecht abgewickelt, dokumentiert und abgerechnet werden – und entsprechend möglichst rasch abgewickelt werden können. In einem

Service Request oder Service Katalog? Was ist der Unterschied? weiterlesen »

Der Turmbau zu Babel

Service Katalog und CMDB – zweifacher Turmbau zu Babel

In den über mehreren Tausend Seiten umfassenden ITIL® Büchern findet man gute, teilweise sogar sehr gute Empfehlungen wie eine Service Organisation aufgebaut werden sollte. Das Framework basiert aber auf zwei fundamentalen Konstrukten, welche über eine erfolgreiche oder eher weniger erfolgreiche ITSM-Umsetzung in der Realität entscheiden:

Service Katalog und CMDB – zweifacher Turmbau zu Babel weiterlesen »